Berufseinsteiger/Berufserfahrene

Ingenieur/ Meister/ Techniker der Elektrotechnik/ Schutztechnik (m/w/d)

Veröffentlicht am 20.04.2023

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre einen

Ingenieur/ Meister/ Techniker der Elektrotechnik/ Schutztechnik (m/w/d) in Vollzeit.

Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können!

Die Stadtwerke Schweinfurt stellen sich vor

Aufgabe des Unternehmens ist insbesondere die Versorgung der Stadt Schweinfurt sowie einzelner Umlandgemeinden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Sport- und Freizeitbades SILVANA sind weitere Tätigkeitsfelder.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Sie parametrieren und prüfen die digitalen Schutzgeräte in Mittel- und Hochspannungsanlagen und verantworten die Inbetriebnahme von Primär- und Sekundäranlagen
  • Sie stellen Einstelldateien für die Inbetriebsetzungen bereit, wirken bei Netzausbau und -neubau mit und erstellen  Parametrierstandards und -vorgaben
  • Sie analysieren Netzstörungen bzw. besondere Netzereignisse mit dem Ziel der Optimierung des betrieblichen Systemverhaltens
  • Im Bereich der Sekundärtechnik übernehmen Sie Projekte zur Anbindung von Anlagen - konventionell, via Modbus oder Netzwerkprotokoll
  • Sie führen die Auftragsvorbereitung, Koordination und Kontrolle der termin- und qualitätsgerechten Auftragsbearbeitung durch
  • Im Rahmen der Rufbereitschaft stellen Sie die Energieversorgung unserer Kunden sicher

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung als Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, alternativ ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Erfahrungen im Umgang mit spezifischer Geräte­software, den benötigten Prüfgeräten sowie Schnittstellentests  
  • Sie haben Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle wie IEC 61850 sowie der Kommunikation über Netzwerktechnik unter  Berücksichtigung von Cybersecurity-Anforderungen
  • Im Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen sind Sie fit
  • Eine ausgeprägte Kontakt-, Kommunikation- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
  • Ihr Wohnsitz ist im Raum Schweinfurt, um im Störungsfall schnell die Versorgungssicherheit durch ihren Rufbereitschaftseinsatz zu gewährleisten

 

Diese Vorteile warten auf Sie:

  • Sie erhalten einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Ein individuelles Einarbeitungs- und Qualifizierungsprogramm, sowie entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie
  • Sie übernehmen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung in einem motivierten Team
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig – nutzen Sie die Angebote unserer Gesundheitsplattform oder trainieren Sie in den hauseigenen Einrichtungen
  • Vereinbaren Sie Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 39 Stunden-Woche
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. Sonderzahlung sowie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sehr gute Zusatzleistungen u.a. Fahrradleasing, kostenloses Laden von privaten E-Fahrzeugen auf dem Betriebsgelände und Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung sowie zu vermögenswirksamen Leistungen

 

Allgemeine Informationen:

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (bitte ausschließlich in Form von PDF-Dateien) über unser unten stehendes Onlinebewerbungsformular.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Einspruchfrist nach dem AGG einbehalten.

Noch Fragen?

Gerne können Sie uns per Mail an personal@stadtwerke-sw.de kontaktieren.
Zusätzlich steht Ihnen für Vorabinformationen Herr Schäfer (Tel. 09721 931-215) gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann können Sie sich gerne mit dem folgenden Formular bewerben.

Bewerbungsformular

Angaben zur Person
weiter
Angaben zum Bildungsweg
weiter
Angaben zur Stelle
weiter
Dokumente
weiter

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier